Ein leckeres Sommer-Snack-Rezept mit nur 3 Zutaten! Kühle knackige Blaubeeren un knackiger Edelbitterschokolade; ich präsentiere: Blaubeer-Schokoladen Klusters {Der gesunde, schnelle Minisnack}
Ich war schon immer ein Fan von Erdbeeren gedippt in dunkler Schokolade, habe aber nebst Schokoladenfondue noch nie andere Früchte mit Schokolade umhüllt. Diese Blaubeer-Schokoladen Klusters sind der perfekte Snack wenn man Lust auf Schokolade hat aber trotzdem was Gesundes möchte. Ausserdem sehen die auch sehr hübsch aus als Mitbringsel oder Geschenk.
Wusstet Ihr übrigens das Blaubeeren und dunkle Schokolade Lebensmittel mit extrem vielen Antioxidantien sind? Ihr braucht nämlich keine Gojibeeren oder Chia Samen um genügend Vitamine zu bekommen, meistens sind lokale Früchte genauso voller wertvoller Inhaltsstoffe. Blaubeere sind nicht nur kalorienarm sondern auch voller Ballaststoffe.
Dunkle Schokolade punktet mit Ihnaltsstoffen wie
- Eisen
- Magnesium
- Kupfer
- Mangan
- Potassium
- Phosphor
- Zink
- Selen
Falls Ihr Pinterest habt freue ich mich wenn Ihr mal Hallo sagt auf Vanillacrunnch und gerne dürft Ihr diesen Collagenpin auf euer Board pinnen damit Ihr das Rezept stets findet 🙂
Ich freue mich natürlich wie immer, wenn Ihr mir eure Kreation eurer Blaubeer-Schokoladen Klusters zeigt. Beispielsweise auf Instagram (Tag me @vanillacrunnch ) oder mit dem Hashtag #bakingwithvanillacrunnch) oder lasst mir gerne einen Kommentar unter diesem Post, denn ich bin gespannt, ob Ihr die auch so toll findet wie ich 🙂
- 250g Blaubeeren
- 120g dunkle Schokolade
- 1 EL Kokosöl
- eine Prise Meersalz
- -
- Kokosnussrapseln für die Dekoration
- Im Wasserbad, die Schokolade mit dem Salz und dem Kokosöl schmelzen
- Einige Schokoladenspritzer auf die Beeren geben und dan je 3-5 Beeren "zusammenkleben"
- Einfrieren für 10 Minuten
- Dann die Klusters mit einer Gabel ganz in die Schokolade eintunken und auf einem Backpapier platzieren.
- Mit Kokosrapeln bestreuen und im Kühlschrank für 15 Minuten hart werden lassen
Super Idee, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen! Aber dafür sind die tollen Food Blogs ja da, um einen zu Inspirieren 🙂 Danke für das tolle Rezept, kann es nicht erwarten sie auszuprobieren 🙂 Liebe Grüße vom Urlaub in Meran 🙂 (Blogbeiträge müssen trotzdem gelesen werden 😉