• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Vanillacrunnch - Lifestyle and Food Blog aus der Schweiz logo

  • Über mich
  • Rezepte
  • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Gesunde Blumenkohl Schokoladen Muffins {vegan & glutenfrei}

Feb. 8, 2020 · 2 Kommentare

Gesunde Blumenkohl Schokoladen Muffins {vegan & glutenfrei}

Zucchini-Kuchen war gestern – jetzt sind es Blumenkohl Schokoladenmuffins! Richtig schön schokoladig, saftig, und dabei erst noch vegan und glutenfrei.


Gesunde Blumenkohl Schokoladen Muffins {vegan & glutenfrei}

Da ich schon erfolgreich mit Sauerkraut im Schokoladenkuchen experimentiert habe ( siehe Sauerkraut Schokoladenkuchen ), schreckte ich auch nicht vor dem Gedanken zurück, gesunden Blumenkohl in meinen Schokoladenmuffins zu verstecken.

Ihr könnt die Blumenkohl Schokoladenmuffins je nach Lust so backen, oder ihr füllt sie mit der JAM JAM Lovely Raspberry Konfi von Hero und toppt sie mit Sojaschlagrahm für das Schwarzwäldertortenfeeling. Also Schwarzwälder Schokoaldenmuffins sozusagen!

Gesunde Blumenkohl Schokoladen Muffins {vegan & glutenfrei}

Gesunde Blumenkohl Schokoladen Muffins {vegan & glutenfrei}

Die Muffins werden durch den Blumenkohl super saftig und nebst dem Naschen, zieht ihr euch mit jedem Biss eine Portion Vitamine rein. Klingt gut oder?

Nun wünsche ich euch viel Spass beim Nachbacken und wie immer würde mich unglaublich freuen eure Kreation der gesunden Blumenkohl Schokoladen Muffins auf Instagram @vanillacrunnch zu begutachten, oder lasst mir gerne einen Kommentar unter diesem Blogpost!


Gesunde Blumenkohl Schokoladen Muffins {vegan & glutenfrei}
 
Save Print
Prep time
10 mins
Cook time
20 mins
Total time
30 mins
 
Zucchini-Kuchen war gestern - jetzt sind es Blumenkohl Schokoladenmuffins! Richtig schön schokoladig, saftig, und dabei erst noch vegan und glutenfrei
Serves: 6-8
Ingredients
  • 300g Blumenkohl, gekocht und fein püriert
  • 120g Reismehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50g Backcacao
  • 60g Kokosblütenzucker
  • 2 Leinsamen-Eier (2 EL geschrotete Leinsamen plus 6 EL warmes Wasser)
  • Eine Prise Salz
  • 40g dunkle Schokolade, gehackt
  • ca 12 TL JAM JAM Lovely Raspberry Konfi von Hero
  • Aufgeschlagene Sojacreme
Instructions
  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. In einem Glas die geschroteten Leinsamen mit dem Wasser mischen und 10 Minuten quellen lassen.
  3. Unterdessen in einer Schüssel, das Mehl mit dem backpulver, Cacao, Zucker und Salz vermengen.
  4. Die Leinsamen Eier und das Blumenkohlpüree beigeben und unterrühren bis eine einheitliche Masse entsteht.
  5. Die gehackte Schokolade beigeben und die Masse in die Silikonförmchen füllen.
  6. Für ca. 20-25 Minuten backen.
  7. Abkühlen lassen und wer will die Mitte austechen und mit Himberconfitüre füllen.
  8. Sojarahm aufschlagen und mit einer Spritztülle die Muffins dekorieren.
3.5.3251

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Hero Schweiz entstanden.  Ich habe bei der Entwicklung der neuen JAMJAM Sorten mitgewirkt und die Meinung, welche ich hier dazu äussere, ist meine Eigene.

 

Gebackens, Gluten-free, Kuchen, Rezepte, Schokolade, Snacks blumenkohl muffins, blumenkohl muffins vanillacrunnch, blumenkohl schokoladenmuffins, einfache vegane muffins, schokoladenmuffins vegan, vegane muffins

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marie meint

    9. Februar 2020 um 10:23

    Hallo, kann ich das Reismehl durch etwas anderes ersetzen?

    Antworten
    • Lara meint

      10. Februar 2020 um 13:36

      Absolut 🙂 Normales Weissmehl oder Dinkelmehl geht. Wenn du glutenfrei möchtes würde ich Haferflockenmehl nutzen. (Dazu einfach Haferflocken zu Mehl pürieren)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Rate this recipe:  

Haupt-Sidebar

logo
Food Advertisements by
logo
Food Advertisements by
logo
Food Advertisements by

Copyright © 2025 · VANILLACRUNNCH · LIFESTYLE AND FOOD BLOG AUS DER SCHWEIZ