Wenn es draussen kälter wird bekomme ich immer Lust auf Zimt! Diese Selbstgemachten Vegane Zimt Corn Flakes aka „Cini Minis“ enthalten weniger Zucker und keine Zusatzstoffe.
Cini Minis sind für mich Kindheitserinnerungen. Ich habe damals nach der Schule locker 2 Schälchen verdrückt und dann hatte meine Mama natürlich nicht Freude da ich beim Abendbrot kaum mehr was runter brachte. Irgendwie ist es diese Kombination aus Zimt und Milch die meine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen.
Was mich an den gekauften Cini Minis stört ist der viel zu hohe Zuckeranteil. Kennt man sich nicht so aus, denkt man Sie erhalten „nur“ Zucker (an zweiter Stelle bei den Inhaltstoffen), allerdings sind Traubenzucker, Glukosesirup und Maltodextrin genauso Zucker und die sind eben auch noch zusätzlich drin.
Gut, dachte ich mir; ich nehme mir diese 30 Minuten Zeit und backe mir selbstgemachte Vegane Zimt Corn Flakes wie „Cini Minis“.
Für den Teig habe ich Dinkel und Kichererbsenmehl verwendet, aber Ihr könnt auch mit anderen Mehlsorten experimentieren. Schaut beim ausrollen daruaf, dass Ihr den Teig sehr dünn auswallt den nur so bekommt Ihr richtig leckere knusprige Flakes! So jetzt aber genug, ich gehe Früchstücken und lasse euch allein mit euren zimtigen Gedanken.
Ich habe übrigens auch Pinterest : HIER
Ihr auch? Wenn Ihr mögt könnt Ihr diese Bild nutzen um die Cini Minis auf eurer Seite zu speichern:
Habt Ihr Lust meine veganen Cini minis nachzumachen? Ich würde mich unglaublich freuen eure Kreation auf Instagram @vanillacrunnch zu begutachten oder lasst mir gerne einen Kommentar unter diesem Blogpost.
- 100g Dinkelmehl
- 25gr Kichererbsenmehl
- ½ TL Natron
- 40gr Kokosblütenzucker
- ¼ TL Salz
- 1 EL Zimt
- 30gr Kokosöl, zimmertemperatur - nicht flüssig
- 50ml Hafermilch
- ½ TL Vanille Extrakt
- ----
- 20gr Kokosblütenzucker
- 1 EL Zimt
- 12gr Kokosnussöl, geschmolzen
- In einer Schüssel, die beiden Mehlsorten mit dem Natron und dem Salz vermengen
- Das weiche Kokosöl, den Kokosblütenzucker, die Hafermilch, Vanille und Zimt beigeben und vermengen bis ein einheitlicher Teig entsteht.
- Auf einer bemehlten Fläche den Teig kurz kneten.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen
- Auf einem Backpapier rollt Ihr nun den Teig aus. (am Besten so dünn wie möglich)
- Dann schneidet Ihr mit Pizzaschneideroder Messer kleine Quadrate und legt diese dann aufs Backblech.
- Bestreicht die Quadrate mit dem geschmolzenen Kokosöl und streut die Zucker- Zimt Mischung (15gr Zucker + 1 El Zimt) grosszügig darüber
- Backt nun eure CIni Minis für 12-14 Minuten bis Sie leicht goldbraun sind
Sarah meint
Ich freue mich so sehr über dieses Rezept. Ich war früher so ein Cini Mini Fan 🙂 Das werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren!
Lara meint
Super! Ich hoffe es hat dir geschmeckt liebe Sarah!
Anniiitschka meint
Mega tolles Rezept! Ich liebe Cini Minis auch so sehr und könnte mich echt reinlegen. Die große Packung ist bei mir immer so schnell leer, dass es schon fast gruselig ist, dass ich bisher noch keinen Zuckerschock erlitten habe 😉
Danke für das Rezept, ich werde es auf jeden Fall probieren ♥
Liebe Grüße
Anne
Lara meint
Liebe Anne danke für deinen Kommentar! Dann empfehle ich dir unbedingt gleich das doppelte Rezept zu machen. Ich hatte meine in 2 Tagen weg. Oopsi ????
Anonym meint
Haha ok, danke für den Tipp ????
Anniiitschka meint
Haha sehr gut, danke für den Tipp 😉
Elavegan meint
So eine coole Idee! Darauf muss man erst einmal kommen. 🙂 Denkst du das klappt auch mit Reismehl oder Hafermehl?
Liebe Grüße,
Ela
Lara meint
Schwierig zu sagen ich habe es noch nicht ausprobiert aber ein Versuch ist es wert oder? ????????
Claudia meint
Wie lange denkst du, sind sie verschlossen haltbar? Wäre ein cooles Weihnachts-Wichtel Geschenk!!
Lara meint
Ich hatte meine in einm WEKO Konfitürenglas für fast 2 Wochen ????
Lara meint
*WECK Glas 🙂