• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Vanillacrunnch - Lifestyle and Food Blog aus der Schweiz logo

  • Über mich
  • Rezepte
  • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Vegane glutenfreie Linzertorte mit zuckerfreier Option

Mai 13, 2020 · 2 Comments

Vegane glutenfreie Linzertorte mit zuckerfreier Option

Diese vegane Linzertorte ist nicht nur glutenfrei sonder auch sehr schnell vorbereitet und gemacht.


Ok, vielleicht passt das Rezept jetzt nicht unbedingt in den Frühling, aber die Linzertorte hat mir letzte Woche so lecker geschmeckt, dass ich unmöglich bis zum nächsten Winter warten konnte, um sie mit euch zu teilen. Die Torte braucht sehr wenige Zutaten und ist schnell gemacht. Einzig das Gitter, kann je nachdem wie talentiert du bist, deine Nerven beanspruchen. Hier als Tipp: Wenn du Weihnachtsausstecher hast, kannst du die Torte auch so verzieren anstatt mit dem Gitter.

Vegane glutenfreie Linzertorte mit zuckerfreier Option

Das Spezielle an meiner veganen Linzertorte ist, dass sie mit Buchweizenmehl gemacht ist. Ein Mehl, dass ich sonst nicht oft verwende, aber wie ich finde in diesem Rezept sagenhaft passt. Ich habe keine andere Mehlsorte ausprobiert, aber wahrscheinlich würden Dinkelmehl und Weissmehl auch funktionieren. Ausserdem habe ich noch dunkle Schoki in den Teig eingebaut. Nur sehr wenig aber der Teig wird so richtig lecker. #gamechanger

Für die Marmelade, gibt es verschiedene Optionen. Entweder benutzt Ihr einfach eine herkömmliche aus dem Supermarkt, oder wie in meinem Fall eine mit Xylit gesüsst, also zuckerfrei. Alternativ, kann man aber auch sehr einfach selber Marmelade herstellen, indem man

  • 300g Himbeeren
  • 2 EL Chiasamen
  • 2 EL Reissirup
  • und den Saft einer halben Zitrone aufkocht.

In ein Glas füllen und abkühlen lassen.

Vegane glutenfreie Linzertorte mit zuckerfreier Option

Vegane glutenfreie Linzertorte mit zuckerfreier Option

Das Tolle an der Linzertorte ist Ihre lange Haltbarkeit. Mir schmeckt sie nach ca. 3 Tagen am besten, wenn sie so richtig durchgezogen ist. Du kannst sie zugedeckt locker 1 Woche lang aufbewahren. Nun wünsche ich euch viel Spass beim Nachbacken und wie immer würde mich unglaublich freuen eure Kreation der veganen Linzertorte auf Instagram @vanillacrunnch zu begutachten. Oder lasst mir gerne einen Kommentar unter diesem Blogpost!

Vegane glutenfreie Linzertorte mit zuckerfreier Option

Vegane glutenfreie Linzertorte mit zuckerfreier Option
 
Save Print
Prep time
20 mins
Cook time
35 mins
Total time
55 mins
 
Ingredients
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 220g Buchweizenmehl
  • 200g Margarine oder vegane Butter
  • 80g Zucker nach Wahl (bei mir Erythrit)
  • 40ml Hafermilch
  • 20g dunkle Schokolade, fein gehackt
  • Abgeriebene Schale von ½ Bio Zitrone
  • ½ Tl Vanille Extrakt
  • 1 Tl Zimt
  • 1 Prise Salz
  • -
  • ca 250g Konfitüre
Instructions
  1. Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten.
  2. Für ca 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  4. Den Teig auswallen und ⅔ davon mit den Fingern in eine runde, gefettete Backform drücken.
  5. Ich habe eine Springform von 25cm verwendet.
  6. Die Konfitüre darüber geben und mit dem Gitter aus Teig belegen. Dafür den Rest des Teiges auswallen und mit einem Messer Streifen schneiden.
  7. Die Torte für ca 35 Minuten backen.
3.5.3251

 

Gebackens, Gluten-free, Kuchen einfache Linzertorte, glutenfreie Linzertorte, Linzertorte gesund, Linzertorte Vanillacrunnch, Linzertorte vegan, Vegane glutenfreie Linzertorte mit zuckerfreier Option, zuckerfreie Linzertorte

Reader Interactions

Comments

  1. Nina says

    5. März 2022 at 11:52

    Hallöchen,
    Ich bin leider intolerant (Weizen und Kuhmilch) und da kam mir die Linzer mit dieser Kreation genau recht. Mittlerweile habe ich sie sicher schon 7 x gebacken, da sie der absolute Lieblingskuchen von meinem Sohn und mir geworden ist. Am besten schmeckt sie uns am 2. bzw. 3. Tag – da entfaltet sich das Aroma am allerbesten. Toll schmeckt sie auch mit Wildbeerenmarmelade.
    Vielen Dank für das einfache und unglaublich leckere Rezept – was wirklich jeder Nachbacken kann.

    Antworten
    • lara says

      13. Mai 2022 at 10:48

      Wow vielen Dank Nina für das tolle Feedback! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Rate this recipe:  

Primary Sidebar

logo
Food Advertisements by
logo
Food Advertisements by
logo
Food Advertisements by

Copyright © 2023 · VANILLACRUNNCH · LIFESTYLE AND FOOD BLOG AUS DER SCHWEIZ