• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Vanillacrunnch - Lifestyle and Food Blog aus der Schweiz logo

  • Über mich
  • Rezepte
  • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Veganer Himbeerkäsekuchen – ohne backen

Sep 12, 2019 · 3 Comments

Veganer Himbeerkäsekuchen - ohne backen

Dieser vegane Himbeer-Käsekuchen mit Keksboden ist ein köstlicher erfrischend-leichter Kuchen, der nicht gebacken werden muss!


Veganer Himbeerkäsekuchen - ohne backen

Leider ist die Beerensaison bei uns ja auch schon wieder vorbei und ich habe als letzte Kreation, diesen unglaublich leckeren Käsekuchen mit Schweizer Himbeeren aus dem Garten gemacht.

Das Rezept besteht auch einem Boden, der Füllung und einem Püree obendrauf. Auf dem Boden habe ich zudem eine Schicht Himbeerkonfitüre gegeben. Das gibt dem ganzen ein bisschen „Linzertortenflair“. Also eigentlich ist es eine Mischung aus Linzertorte und Cheesecake. Was gibt es Besseres?

Veganer Himbeerkäsekuchen - ohne backen

Veganer Himbeerkäsekuchen - ohne backen

Ich würde mich unglaublich freuen eure Kreation meines Himbeerkäsekuchensekuchen auf Instagram @vanillacrunnch zu begutachten.

Lasst mir auch gerne einen Kommentar unter diesem Blogpost!

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Hero Schweiz entstanden – zusammen mit Hero durften wir die neune Linie JAM JAM mitgestalten, bevor diese auf den Markt gebracht wurde. Ich unterstütze solche Kampagnen sehr gern und die Meinung, welche ich hier zu den Konfitüren äussere, ist meine eigene.

Veganer Himbeerkäsekuchen
 
Save Print
Prep time
1 hour
Cook time
5 hours
Total time
6 hours
 
Author: Vanillacrunnch
Serves: 1
Ingredients
  • 80g Margarine
  • 180g vegane Kekse (Ich habe vegane Petit Beurre genommen)
  • -
  • 150g Himbeerkonfitüre (JAM JAM Lovely Raspberry)
  • -
  • 500g veganer Jogurt (Skyr) oder Quark
  • 120g veganer Frischkäse
  • 150g Schlagsahne
  • 200g Cashews
  • 120g Zucker
  • 50g Kokosöl
  • 1 Tl Vanillepaste
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 gehäufter TL Agar-Agar
  • -
  • 200g Himbeeren
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ½ TL Agar-Agar
Instructions
  1. Cashews über Nacht im Wasser einlegen. (Wers eilig hat kocht Sie für 20 Minuten in kochendem Wasser)
  2. Eine Springform von 20cm mit Backpapier auslegen (Backpapier zwischen Boden und Springformrand klemmen).
  3. Für den Keksboden die zimmerwarme Margarine mit den Keksen in den Mixer geben, bis eine krümlige Masse entsteht.
  4. Die Masse gut an den Boden andrücken.
  5. Konfitüre über dem Boden verteilen und in den Kühlschrank stellen.
  6. Cashews, Joghurt, Frischkäse, Zucker, Vanillepaste und Zitronensaft zu einer glatten Masse rühren.
  7. Agar-Agar mit der Schlagsahne vermengen und aufkochen. Für ca. 2 Minuten aufkochen und dabei ständisg rühren.
  8. Die Masse dann unserer Cheeesecakemasse beifügen und zu einer glatten Masse rühren.
  9. Gleichmässig auf dem Boden verteilen und für mindestens 5 Stunden (aber besser über Nacht) kalt stellen.
  10. Für das Topping die Himbeeren mit dem Zucker pürieren und anschliessend durch ein Haarsieb passieren. Himbeerpüre mit dem Agar-Agar 2 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen.
  11. Abkühlen lassen.
3.5.3251

 

Kuchen, Rezepte, Snacks hero, hero JAM JAM, hero konfitüre, vanillacrunnch hero, vanillacrunnch käsekuchen, vanillacrunnch vegan, veganer himbeerkäsekuchen

Reader Interactions

Comments

  1. Lilly says

    15. Mai 2020 at 15:39

    Hallo liebe Lara
    Muss der Rahm vorher aufgeschlagen werden, wenn er mit dem Agar-Agar aufgekocht wird? Ich habe leider nur veganen Rahm (Sojacuisine) gefunden und keinen veganen Schlagrahm.
    Danke für das tolle Rezept! 🙂
    Lilly

    Antworten
    • Lara says

      15. Juni 2020 at 14:28

      Nein das kommt vorher rein. Sojacuisine hat bei mir leider nicht funktioniert aber ev hast du ja mehr Glück 😀

      Antworten
  2. Miri says

    18. Juni 2022 at 13:08

    Für was braucht man denn die 50g kokosfett? 🙂

    Liebe Grüsse

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Rate this recipe:  

Primary Sidebar

logo
Food Advertisements by
logo
Food Advertisements by
logo
Food Advertisements by

Copyright © 2023 · VANILLACRUNNCH · LIFESTYLE AND FOOD BLOG AUS DER SCHWEIZ