Verliebt euch wie ich in diese Vegane Kaffee Tiramisu {glutenfrei, paleo, ohne weissen Zucker} aus rein pflanzenbasierten Zutaten.
Einige von euch haben vielleicht meine Tiramisu Kuchen schon entdeckt und ich und meine Familie haben den so gern eghabt, dass ich gleich nochmal Tiramius gemacht habe, aber mit ein paar Beeren. Gerne könnt Ihr auch eine Beerenschicht ins Tiramisu einbauen, dass werde ich nächstes Mal sicher machen!
Tiramisu also. Ich kann meine Faszination für dieses Dessert gar nicht so wirklich erklären. und obwohl es auf den ersten Blicks ehr kompliziert aussieht mit den Schichten, ist es sehr einfach und schnell zu machen.
Ihr braucht dazu auch keine komplizierten Zutaten. Das einzige was ihr eventuell nicht kennt ist Cacao butter oder Kakaobutter. Bei uns gibt es die aber mittlerweile sogar in jedem grösseren Supermarkt. Bitte ersetzt Kakaobutter nicht mit Kokosöl, denn dass ist überhaupt nicht dasselbe. Nehmt lieber „vegane“ weisse Schokolade oder lasst die Kakaobutter weg.
Ich denke, ich kann sagen, nun wo ich ein Tiramisu ohne Butter, Eier, Mascarpone und Tonnen von weissem Zucker gefunden habe, ist es, vor Brownies wieder mein Lieblingsdessert.
Aufmerksame Bäckerinnen und Bäckern, merken, dass ich keine Löffelbiskuit verwendet habe. Ich habe mehrere rezepte ausprobiert, aber keinen hat mich so wirklich umgehauen. Falls Ihr eins kennt oder sogar selber eins erfunden habt, lasst es mich doch in den Kommentaren wissen.
Benutzt Ihr Pnterest und möchtet das Rezept dort speichern, dürft Ihr gerne mein Collage Bild benutzen:
Ich hoffe, dass sich der eine oder andere an diese italienischen Klassiker traut! Ich würde michf reuen , wenn Ihr euer Bild mit mir auf Instagram @vanillacrunnch teilt, oder mir hier oder auf Pinterest einen Feedback Kommentar hinterlasst.
XO
- Boden
- 30gr Haselnüssse
- 80gr gemahlene Mandeln
- 7 Medjool Datteln
- 1 EL Kaffeepulver
- 2 EL kakaopulver
- 1 TL Vanille Extrakt
- eine Prise Salz
- Schokoladen Schicht
- 200gr Cashews, über Nacht in Wasser eingelegt
- 100gr Medjool Datteln
- 40gr dunkle Schokolade, geschmolzen
- 50ml Ahornsirup
- 175ml Mandelmilch, warm
- 4 EL Cacao butter, geschmolzen
- 30gr Kakaopulver
- 2 TL Kaffeepulver
- Creme-Schicht
- 160gr cashews, über Nacht in Wasser eingelegt
- 350ml Kokosnussmilk oder Creme*
- 6 EL Kokosöl, geschmolzen
- 4 El Agavendicksaft
- 1 TL Vanille Extrakt
- -
- Kakaopulver zum bestäuben
- Cacao Nibs
- *Kokosnusscreme ist der hart gewordene Teil von Kokosmilch in der Dose, wenn man Sie über Nacht im Kühlschrank stehen lässt
- Alle Zutaten für den Boden gut mixen bis eine klebrige Masse entsteht
- Mit den Fingern in die runde Backform drücken, die Ränder nicht vergessen und sofort ins Gefrierfach stellen.
- Für die Schokoaldenschicht bracuht Ihr einen starken Mixer, der alle Zutaten zu einer feinen Masse vermischt. Die verteilt Ihr dann auf dem Boden und zurück gehts ins Gefrierfach.
- Für die weisse Schickt, mixt Ihr wieder alle Zutaten in eurem Mixer. Füllt die Schicht diesmal aber erst darauf, wenn die Schokoaldenschicht schon hart ist.
- Den kuchen für 4 Stunden oder über Nacht im Gefrierer lassen
- Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und mit Cacao Nibs dekorieren.
- Notiz: Ich habe eine rechteckige Silikonform benutzt
Anna meint
hei 🙂 gibt es dazu auch ein rezept?vielen dank und einen schönen und sonnigen montag 🙂
lg anna
Lara meint
Das deutsche ist irgendwie verschwunden ich muss das mal aufarbeiten. Aber schau doch bis dahin beim englischen 🙂 https://vanillacrunnch.com/vegan-coffee-tiramisu-gluten-free-paleo-no-refined-sugar/